Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Läuterung der Seele

Der Haddsch und das aus Erlaubtem erworbene Geld

Der Haddsch und das aus Erlaubtem erworbene Geld

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Haddsch. Die Pilger wetteifern in ihrer Vorbereitung auf diese äußerst bedeutsame Elementarpflicht des Islâm.

 
Das Geld gehört wahrscheinlich zu den Grundlagen, auf denen sich der Haddsch stützt. Allerdings unterscheiden sich die Menschen hinsichtlich der Auswahl ihres Geldes, das sie auf ihrem Haddsch begleitet.
 
Manche wählen ihr Geld aus verbotenen Quellen, wie etwa aus einem zinsbehafteten Kredit. Andere finden es in gemischten Anteilen. Andere wiederum geben ihrer Taqwâ wegen darauf Acht, dass ihr Geld für den Haddsch rein ist und nicht von etwas Verbotenem oder Zweifelhaften verunreinigt wurde.
 
Es ist das aus Erlaubtem erworbene Geld, der wenige Proviant in diesem Leben, der seltene Schatz in der Zeit, wo sich die Gelder vermischen.
 
An den, der die Kultstätten des Islâm anstrebt: Das aus Erlaubtem erworbene Geld ist der Weg zum Erfolg, der Strahl der Freude und ein Grund dafür, dass dein Du`â angenommen wird. In einem authentischen Hadîth sagte der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken : "Allâh ist wahrhaftig gut und nimmt nur Gutes an."

 

Verwandte Artikel

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Haddsch stiftet Nutzen – Teil 2

    Drittens: Verkündung der Gleichheit aller Muslime Der Haddsch dient der Ablehnung von Rassismus, Nationalismus, Patriotismus, falschen Parteilichkeiten und allen Aufrufen der Dschâhiliyya (Zeit der Unwissenheit), die die Einheit der Umma spalten und zerreißen. Der Prophet (möge Allâh...

  • Haddsch stiftet Nutzen – Teil 1

    Der Haddsch ist eine Pflicht, deren Ziele erhaben und deren Nutzen groß sind. Allâh der Erhabene sagt in Seinem Buch die Wahrheit: „Und rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus, so werden sie zu dir kommen zu Fuß und auf vielen hageren (Reittieren), die aus jedem tiefen Passweg daherkommen,...

  • Er kehrt zurück wie am Tag, an dem seine Mutter ihn gebar

    Al-Buchârî überliefert in seinem „Sahîh“ von Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein), dass er den Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagen hörte: „Wer den Haddsch um Allâhs willen vollzieht...