Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Fehler beim Haddsch und bei der Umra

Fehler, die beim Verrichten der zwei Rak’as nach dem Tawâf gemacht werden

Fehler, die beim Verrichten der zwei Rak’as nach dem Tawâf gemacht werden

1. Die Annahme, dass man die zwei Rak’as direkt hinter dem Maqâm Ibrâhîm oder in dessen Nähe beten müsse, weswegen dort sehr viele Leute beten, obwohl es lediglich Sunna ist, hinter dem Maqâm Ibrâhîm zu beten, wenn dies ohne weitere Schwierigkeit möglich ist. Ansonsten kann man an jedem Ort in der Moschee beten.

 

2. Die zwei Rak’as nach dem Tawâf in die Länge ziehen: Der Sunna gemäß betet man diese zwei Rak’as kurz, weil der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken nach der Al-Fâtiha in der ersten Rak’a „Qul yâ ayyuhâ Al-Kâfirûn“ und in der zweiten „Qul huwa Allâhu ahad“ zu rezitieren pflegte.
 
3. Zu den erfundenen Handlungen gehört die Unsitte, nach den zwei Rak’as des Tawâf zum Maqâm Ibrâhîm zu gehen und dort das sogenannte „Bittgebet des Maqâm“ aufzusagen. Dieses Bittgebet ist jedoch nicht auf eine islâmische Quelle zurückführbar.
 
4. Manche beten mehr als zwei Rak’as, was ebenfalls der Sunna widerspricht.

Verwandte Artikel

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Haddsch stiftet Nutzen – Teil 2

    Drittens: Verkündung der Gleichheit aller Muslime Der Haddsch dient der Ablehnung von Rassismus, Nationalismus, Patriotismus, falschen Parteilichkeiten und allen Aufrufen der Dschâhiliyya (Zeit der Unwissenheit), die die Einheit der Umma spalten und zerreißen. Der Prophet (möge Allâh...

  • Haddsch stiftet Nutzen – Teil 1

    Der Haddsch ist eine Pflicht, deren Ziele erhaben und deren Nutzen groß sind. Allâh der Erhabene sagt in Seinem Buch die Wahrheit: „Und rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus, so werden sie zu dir kommen zu Fuß und auf vielen hageren (Reittieren), die aus jedem tiefen Passweg daherkommen,...

  • Er kehrt zurück wie am Tag, an dem seine Mutter ihn gebar

    Al-Buchârî überliefert in seinem „Sahîh“ von Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein), dass er den Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagen hörte: „Wer den Haddsch um Allâhs willen vollzieht...